Beschreibung
„Toiletten für alle“
Webseite: https://www.toiletten-fuer-alle.de/
Öffentliche Toiletten sind in der heutigen Zeit selbstverständlich – genau wie Wickeltische für Babys. Auch Behinderten-WCs findet man an vielen Orten in Deutschland. Doch für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sind normale Behinderten-Toiletten oft ungeeignet.
Die Stiftung Leben pur setzt sich dafür ein, dass es bundesweit an allen öffentlichen Orten “Toiletten für alle” gibt. „Toiletten für alle“ sind barrierefreie Sanitärräume nach DIN 18040, welche zusätzlich mit einer höhenverstellbaren Pflegeliege, einem Decken- oder Standlifter sowie einem luftdicht verschließbaren Abfallbehälter ausgestattet sind und genügend Platz für den rückenschonenden Transfer vom Rollstuhl auf die Pflegeliege bieten, wo dann die Inkontinenzeinlage gewechselt werden kann. Auf der deutschlandweiten „Toiletten für alle“-Landkarte finden Nutzer*innen einen Steckbrief der bestehenden „Toiletten für alle“. Lediglich ein Liftertuch und ein Euro-WC-Schlüssel müssen selbst mitgebracht werden.
Ohne geeignete Sanitäranlagen können Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen nicht am öffentlichen Leben teilhaben.
Raum für den Wechsel – Toiletten für alle
Kontakt
Projekt “Toiletten für alle”
Stiftung Leben pur
Wissenschafts- und Kompetenzzentrum für Menschen mit Komplexer Behinderung
Garmischer Str. 35
81373 München
Tel.: 0049(0)89 / 35 74 81-17
Fax: 0049(0)89 / 35 74 81 81
info@toiletten-fuer-alle.de
- Bildquellen
Toiletten für alle
Stiftung Leben pur
Flughafen München